![]() ![]() ![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() |
Start | Portrait | Passionen | USI-Kurse | Führungen | Ausrüstung | Bilder | Links |
Ski- und Snowboardtouren … | ||||
13.01.2023 - 15.01.2023 : Kn. 35 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" I | ||||
27.01.2023 - 29.01.2023 : Kn. 36 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" II | ||||
10.02.2023 - 12.02.2023 : Kn. 37 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" III | ||||
24.02.2023 - 26.02.2023 : Kn. 38 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" IV | ||||
10.03.2023 - 12.03.2023 : Kn. 39 Ski/Snowboard Touren Salzburg - Berchtesgaden | ||||
| ||||
Anmeldung: Die Anmeldung zu meinen Kursen ist ausschließlich direkt auf der USI Homepage möglich - unter: Onlineanmeldung oder Warteliste (bei ausgebuchten Kursen) Für die Kurse 35 bis 38: Hier Für Kurs 39: Hier Unterkunft: Ca. 1-2 Wochen vor Tourenbeginn bekomme ich von der USI-Wien die Teilnehmerliste mit den Kontaktdaten. Ich organisiere zu den Touren das Quartier bei der Frühstückspension Sommerauer in Hallein (http://www.pension-hallein.at/de ) - die Nächtigungs/Verpflegungskosten sind nicht in der Kursgebühr inkludiert! Tagesverpflegung und Abendessen organisieren wir individuell. Anreise / Abreise / Anfahrt zu den Touren Parkplätzen / Fahrgemeinschaften: Ich sende dann eine Info - Mail mit Treffpunkt Ort/Zeit und anderen wichtigen Inhalten an alle Teilnehmer. Mit diesen Kontakten können die Teilnehmer dann Fahrgemeinschaften bilden. Speziell für Anreisende mit Öffis! Achtung Bahnfahrer! Da wir in einem Quartier im Tal untergebracht sind, haben wir natürlich täglich einen Anreise Transfer zu den Touren Ausgangspunkten. Deshalb benötigen alle Teilnehmer - inklusive Touren Ausrüstung - vor Ort eine Fahrgelegenheit mit Winterausrüstung (Schneeketten) vom Quartier zum Touren Parkplatz !!! Bitte vor Anreise mit den Teilnemen Kontakt aufnehmen zweckes Fahrgemeinschaften vor Ort Ich habe keine gewerbliche Personentransport Konzession! Die Tourenkurse beginnen bereits am Morgen des ersten Tages mit einer Tour. Die Anreise kann individuell am Vortag oder sehr früh am Morgen geplant werden. Daraus entstehende zusätzliche Nächtigungen sind selber zu organisieren. Kurs Ende ist am letzten Tag nach einer Tour - das Touren-Ende/Abreise-Zeitpunkt wird "situations elastisch" in der Gruppe besprochen und vereinbart. Ausrüstung: Einen Leitfaden findest du Hier Bitte Zeitgerecht Organisieren - wem Sicherheitsrelevante Ausrüstung fehlt kann nicht mitgehen! Leihausrüstung... ... für die Ski/Board Touren gibt es vor Ort nicht. Wer welche benötigt, kann sich z.B. an den Österreichischen Gebirgsvereine - Lärchenfelderstraße Wien - oder an einen anderen Verein wenden. Bindungseinstellung... Achtung: Die Sicherheitsbindungen/Skitourenschuhe müssen vor Kursbeginn bereits Eingestellt/Überprüft werden! Splitboards unbedingt zu Hause auf ihre vollständige Funktionalität und Kompatiblität mit den Boots überprüfen! Es gibt keine Werkstätte beim Treffpunkt/Quartier! ...für die Einsteigerkurse Osterhorngruppe/Berchtesgadener Alpen besteht die Möglchkeit sich bei der Fa. Bergspezl Halleiner Landesstraße 116, 5412 Puch b. Hallein, Tel.: +43 6245 73000, Tourenausrüstung aus zu leihen. Hier ist zu beachten, dass wir am ersten Kurstag auf jeden fall vor Geschäfts - Öffneungszeit!! mit dem Kursbetrieb beginnen, und am Sonntag keine Rückgabe Möglichkeit besteht! Also wenn - dann am Do. Anreise/Ausleihen und am Mo. Rückgabe/Heimreise! | ||||
| ||||
Auch in der Saison 2023 haben wir alle Tourengruppen auf max. 6 Personen begrenzt. Kleinere Gruppen können sich schneller organisieren, können schneller reagieren und passen sich an schwierige Situationen leichter an. Auch der Abfahrtsgenuss steht und fällt mitunter mit der Gruppengröße. Dies bietet mehr Flexibilität in Hinblick auf Sicherheits- und/oder Komfortrelevante Entscheidungen. Nicht zuletzt wird auch in der modernen Lawinenkunde der Gruppengröße ein besonderes Augenmerk geschenkt. Die letzten Saisonen haben gezeigt, dass es nicht nur beim Extrem Carven Sinn macht, einen Helm zu tragen. Gerade bei der Abfahrt im Varianten- und Tourenbereich lauern viele kleinere Gefahren unter der Schneedecke. Man muss auch nicht besonders schnell unterwegs sein – „im falle eines Falles“ – schützt ein Skihelm auf jeden Fall vor gröberen Verletzungen. Deshalb empfehle ich bei allen Abfahrten einen Skihelm zu tragen! Snowrider aufgepasst! Alle Touren sind auch für Snowboarder geeignet, wobei der Aufstieg mit Splitboard oder Schneeschuhen sinnvoll erscheint. Bei Unklarheiten bitte ich euch mich per Telefon zu kontaktieren. Info siehe Passionen/Snowrider... Für Snowboard- Tourengeher besteht Helmplicht bei der Abfahrt! Bei offenen Fragen zum Programm, oder bei Unsicherheiten bezüglich der Auswahl welche Tour zu Dir/Euch passt, berate ich sehr gerne - am liebsten via Tel :-) Auf eine zahlreiche Teilnahme am diesjährigen USI- Winterprogramm freut sich euer Hans Haßlbäck Da Berg ruft! | ||||
| ||||
Programm Übersicht/Anforderungsprofil Ski&Boardtouren 2023 xls download… Programm Übersicht/Anforderungsprofil Ski&Boardtouren 2023 pdf download… | ||||
| ||||
| ||||
13.01.2023- 15.01.2023: Kn. 35 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" I | ||||
27.01.2023- 29.01.2023: Kn. 36 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" II | ||||
10.02.2023- 12.02.2023: Kn. 37 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" III | ||||
24.02.2023- 26.02.2023: Kn. 38 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" IV | ||||
Kn. 35 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" I | ||||
3 Tage Ziel ist das Tourengehen von der Pike auf zu erlernen. Deine Erste Ski/Snowboard Tour? Voraussetzungen: Sicherer Stemmschwung bei allen Schnee Bedingungen im verspurten und unverspurten Gelände. Kondition für Bergtouren mit ca. 700 Hm Aufstieg plus genug Kraft für die Abfahrt :-). Ausrüstungstips, Schnee- und Lawinenkunde für den/die Einsteiger/In in dieser Materie in kleinen Schritten – und in ebenso kleinen und gemütlichen Schritten ziehen wir unsere ersten Spuren in die winterliche Landschaft. Die Berge nahe der Stadt Salzburg und in den nahegelegenen Berchtesgadener Alpen sind der ideale Platz für leichte Ski- und Snowboardtouren. Stationiert sind wir in Hallein – einer sehr netten Stadt in unmittelbarer Nähe zum benachbarten Bayern – in der Pension Sommerauer. Treffpunkt: Fr.13.01.2023, 11:00 Uhr Pension Sommerauer, Tschusistraße 71, 5400 Hallein Ende: So., 15.01.2023, nach einer Tages Ski/Snowboard Tour. Die Kurse 35, 36, 37 und 38 sind Inhaltlich gleich! Bitte die Informationen unter Infos zur Organisation der Tourenkurse und Allgemeine Infos am beginn dieser Seite aufmerksam lesen ! Anmeldung bitte: Hier | ||||
Kursnummer: 35 | ||||
Kurstyp: | Ski/Snowboardtouren Wochenende | |||
Termin: | Fr, 13.01.2023 – So, 15.01.2023 | |||
Auskünfte: | Anfragen bitte per Tel. oder Mail | |||
Preis: (nur Kursgebühr) | Normalpreis € 213.- / Studierende € 292.- | |||
Bergführer: ( 6 Teilnehmer/Bergführer) | JOHANN HASSLBÄCK Tel.: 0664 42 30 344 | |||
johann.hasslbaeck@gmail.com | ||||
^aufi^ | ||||
Kn. 36 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" II | ||||
3 Tage Treffpunkt: Fr.27.01.2023, 11:00 Uhr Pension Sommerauer, Tschusistraße 71, 5400 Hallein Ende: So., 29.01.2023, nach einer Tages Ski/Snowboard Tour. Die Kurse 35, 36, 37 und 38 sind Inhaltlich gleich! Anmeldung bitte: Hier | ||||
Kursnummer: 36 | ||||
Kurstyp: | Ski/Snowboardtouren Wochenende | |||
Termin: | Fr, 27.01.2023 – So, 29.01.2023 | |||
Auskünfte: | Anfragen bitte per Tel. oder Mail | |||
Preis: (nur Kursgebühr) | Normalpreis € 213.- / Studierende € 292.- | |||
Bergführer: ( 6 Teilnehmer/Bergführer) | JOHANN HASSLBÄCK Tel.: 0664 42 30 344 | |||
johann.hasslbaeck@gmail.com | ||||
^aufi^ | ||||
Kn. 37 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" III | ||||
3 Tage Treffpunkt: Fr.10.02.2023, 11:00 Uhr Pension Sommerauer, Tschusistraße 71, 5400 Hallein Ende: So., 12.02.2023, nach einer Tages Ski/Snowboard Tour. Die Kurse 35, 36, 37 und 38 sind Inhaltlich gleich! Anmeldung bitte: Hier | ||||
Kursnummer: 37 | ||||
Kurstyp: | Ski/Snowboardtouren Wochenende | |||
Termin: | Fr, 10.02.2023 – So, 12.02.2023 | |||
Auskünfte: | Anfragen bitte per Tel. oder Mail | |||
Preis: (nur Kursgebühr) | Normalpreis € 213.- / Studierende € 292.- | |||
Bergführer: ( 6 Teilnehmer/Bergführer) | JOHANN HASSLBÄCK Tel.: 0664 42 30 344 | |||
johann.hasslbaeck@gmail.com | ||||
^aufi^ | ||||
Kn. 38 Ski/Snowboard Tourenkurs Osterhorngruppe - "for beginners" IV | ||||
3 Tage Treffpunkt: Fr.24.02.2023, 11:00 Uhr Pension Sommerauer, Tschusistraße 71, 5400 Hallein Ende: So., 26.02.2023, nach einer Tages Ski/Snowboard Tour. Die Kurse 35, 36, 37 und 38 sind Inhaltlich gleich! Anmeldung bitte: Hier | ||||
Kursnummer: 38 | ||||
Kurstyp: | Ski/Snowboardtouren Wochenende | |||
Termin: | Fr, 24.02.2023 – So, 26.02.2023 | |||
Auskünfte: | Anfragen bitte per Tel. oder Mail | |||
Preis: (nur Kursgebühr) | Normalpreis € 213.- / Studierende € 292.- | |||
Bergführer: ( 6 Teilnehmer/Bergführer) | JOHANN HASSLBÄCK Tel.: 0664 42 30 344 | |||
johann.hasslbaeck@gmail.com | ||||
^aufi^ | ||||
| ||||
10.03.2023- 12.03.2023: Kn. 39 Ski/Snowboard Touren Salzburg - Berchtesgaden | ||||
Kn. 39 Ski/Snowboard Touren | ||||
3 Tage Aufgepasst! Diese Ski/Snowboard Touren sind nicht besonders schwierig - aber die Höhenmeter haben es in sich! . Anforderungsprofil: Ausreichende Kondition und Technik - in Aufstieg und Abfahrt - für Touren bis 1500 Hm!! Ski/Snowboard Touren Genuss im wunderschönen Salzburger Land und im Berchtesgadener Land. Als Tourenziele stehen unter anderem zur Auswahl: Die Radstädter Tauern - Südwiener Hütte mit Spirzinger und Pleißlingkeil - 1130 Hm. Die Berchtesgadener Alpen mit Watzmann Gugel - 1200 Hm, Watzmann Kinder - 1450 Hm und Sonntagshorn - 1000 Hm. Unser Stützpunkt in Hallein ist der perfekte Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen. Als Abendprogramm bietet sich das Kurbad Bad Vigaun zur Entspannung förmlich an. Ein Abendlicher Besuch des Brauhaus Kaltenhausen runden das Ganze gemütlich ab. Treffpunkt: Fr.10.03.2023, 08:00 Uhr Pension Sommerauer, Tschusistraße 71, 5400 Hallein Ende: So., 12.03.2023, nach einer Tages Ski/Snowboard Tour. Bitte die Informationen unter Infos zur Organisation der Tourenkurse und Allgemeine Infos am beginn dieser Seite aufmerksam lesen ! Anmeldung bitte: Hier | ||||
Kursnummer: 39 | ||||
Kurstyp: | Ski/Snowboardtouren Wochenende | |||
Termin: | Fr, 10.03.2023 – So, 12.03.2023 | |||
Auskünfte: | Anfragen bitte per Tel. oder Mail | |||
Preis: (nur Kursgebühr) | Normalpreis € 213.- / Studierende € 292.- | |||
Bergführer: ( 6 Teilnehmer/Bergführer) | JOHANN HASSLBÄCK Tel.: 0664 42 30 344 | |||
johann.hasslbaeck@gmail.com | ||||
^aufi^ | ||||
![]() ![]() |
zuletzt geändert: 29.9.2022
webmaster |